Stipendiat*innen 2023/24


Sina Günther

Mezzosopran

Catalina Geyer

Mezzosopran

Bruno Meichsner

Bariton

Wan-Yen Li

Klavier

Lucas Huber Sierra

Klavier

Aiko Bormann

Sopran

Michèle Bréant

Sopran

Luzia Ernst

Mezzosopran

Anna Gebhardt

Klavier

David Kennedy

Bariton

Leonie Paulus

Sopran

Maria Tilibtsev

Mezzosopran


Mit dem ersten Modul ist der Jahrgang 2023/24 der Liedakademie Mitte Oktober 2023 gestartet. Zu den Highlights zählte die Öffentliche Meisterklasse mit dem Künstlerischen Leiter Thomas Hampson, in der sich die insgesamt 12 jungen Sänger*innen und Pianist*innen erstmals dem Heidelberger Publikum präsentierten. Musikalität, Technik, der historische Kontext der Lieder und das Finden der eigenen Ausdruckskraft wurden hier thematisiert. Für ihren Auftritt erhielten die Künstler*innen großen Applaus.

Im Januar fand das zweite Modul statt. Vom 22. bis 28. Januar waren die jungen Stipendiat*innen in der vom Künstlerischen Leiter Thomas Hampson kuratierten Schubert-Woche im Berliner Pierre Boulez Saal zu Gast. In zwei öffentlichen Workshops und im Workshop-Abschlusskonzert widmeten sie sich dem großen Liedkomponisten Franz Schubert in direkter Gegenüberstellung mit dem für das Genre des Liedes nicht weniger bedeutenden Hugo Wolf.

Mit dem letzten Modul im Rahmen des Heidelberger Frühling Liedfestivals im Juni 2024 feiert der aktuelle Jahrgang seinen Abschluss und Höhepunkt zugleich. Die 12 Stipendiat*innen sind in den Öffentlichen Meisterklassen mit dem Künstlerischen Leiter Thomas Hampson und Pianistin Susan Manoff zu erleben und bestreiten das große Abschlusskonzert, in dem jeder eine Brahms-Vertonung aus „Des Knaben Wunderhorn“ sowie ein weiteres Brahms-Lied vorträgt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Liedakademie im Liedfestival ist für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende kostenfrei. Zu den Veranstaltungen der Liedakademie im Liedfestival



Elitsa Desseva
Offizielle Akademiepianistin, Studienleitung, Programmgestaltung und Coach

Die bulgarische Pianistin Elitsa Desseva ist auf die Zusammenarbeit mit Sänger*innen spezialisiert und gilt als eine der führenden Liedpianistinnen ihrer Generation. Unter ihrer Anleitung werden in der Heidelberger Frühling Liedakademie Schwerpunkte auf innovative Teamarbeit und kreative Entfaltung gesetzt. In Diskussionen über Liedkunst und Netzwerkbildung können die jungen Stipendiat*innen ihre künstlerische Vision entwickeln und ausarbeiten.